Am Samstag, den 01.04.2023, um 09:00 Uhr, findet die gemeinsame Aktion Saubere Landschaft in Wilsecker und Etteldorf statt.
Wir freuen uns wieder über viele Freiwillige, Kinder und Jugendliche.
Im Anschluss sind alle zu einer kleinen Stärkung eingeladen!
Aktuelles
Weiberdonnerstag 2023
Der Weiberdonnerstag war ein voller Erfolg.
Mit 22 Möhnen und vielen Kindern wurde das Rathaus erstürmt und die Ortsbürgermeisterin musste den Schlüssel an die Möhnen übergeben.
Nach einem Umtrunk zogen alle gemeinsam durch das Dorf!
Im Anschluss wurde noch lange im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert.
Alle waren der Meinung, dass diese Aktion jetzt wieder jedes Jahr stattfinden soll!
________________________________________________________
Liebe Frauen aus Wilsecker und Etteldorf,
wir wollen wieder die alte Tradition des Möhnentreibens am Weiberdonnerstag aufleben lassen!
Start ist um 15:11 Uhr am Gemeindehaus. Nach der Runde durch unser Dorf ist der Abschluss im Gemeindehaus.
Damit wir besser planen können, wäre es schön, wenn ihr euch meldet, wenn ihr dabei seid!
Zur endgültigen Planung treffen wir uns alle am Dienstag, 07.02.2023 um 20 Uhr im Gemeindehaus.
Wir freuen uns über viele jecke Möhnen!
Eure Marlene
Fahrradständer am Gemeindehaus
- Kürzlich wurde der Fahrradständer am Gemeindehaus aufgestellt. Die Aktion wurde unterstützt von Westenergie AG – Aktiv vor Ort mit dem Projektpaten Christian Nathem.
Nach getaner Arbeit stellten sich die ehrenamtlichen Helfer zu einem Foto.
Senioren- und Ehrenamtstag in Wilsecker am Sonntag, dem 04. September 2022
Einladung
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Wilsecker,
am Sonntag, dem 04.09.2022, findet nach der Corona bedingten Pause der Senioren- und Ehrenamtstag im und am Gemeindehaus in Wilsecker statt.
Hierzu lädt der Ortsgemeinderat sehr herzlich alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr mit den Partnern ein. Ebenso herzlich sind alle diejenigen mit Partner/in eingeladen, die sich in irgendeiner Weise ehrenamtlich in unserem Dorf betätigen:
Dazu zählen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wilsecker-Etteldorf, die Jugendfeuerwehr Wilsecker-Etteldorf, die Beetpaten, die die gemeindeeigenen Beete liebevoll pflegen, die Frauen und Männer, die unsere Kirche putzen und schmücken, die Frauengruppe, die u. a. die Martinsverlosung organisiert, der Dorfverein e. V. und die Bastelkids, die die Seniorinnen und Senioren regelmäßig mit einer Überraschung erfreuen und natürlich alle, die sich am Aktionstag Saubere Landschaft beteiligen.
Wir wollen euch mit dieser Einladung ein herzliches Dankeschön sagen für eure ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Dorf!!
Wir starten um 12:00 Uhr und freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Damit wir besser planen können, ist eure Anmeldung unbedingt bis zum 29.08.2022 erforderlich.
Bitte meldet euch bei:
Marlene Burggraf, Telefon 8040, oder bei Paul Tebeck, Telefon 5930511
Wir freuen uns über viele Anmeldungen!
Herzliche Grüße
Euer Ortsgemeinderat
Westernergie – aktiv vor Ort
Mehrere Gemeinderatsmitglieder und freiwillige Helfer haben am 25.06.2022 den in die Jahre gekommenen Wanderweg zwischen den Bahngleisen und der Kyll wieder schön instandgesetzt.
Dazu wurden die alten Pfähle und Latten komplett abmontiert und neue Pfähle und ein Handlauf montiert.
Da dieses Stück des Wanderweges wegen der Flut 2021 nicht mit einem Traktor zu erreichen war, musste das Material ca. 200 m zum Ort getragen werden.
Die Materialkosten wurden von Westenergie – Aktiv vor Ort – übernommen. Mehr lesen
Aktion saubere Landschaft 2022
Förderwettbewerb der Jugendfeuerwehren – 1. Platz
Unsere Jugendfeuerwehr hat bei dem Förderwettbewerb der Jugendfeuerwehren der Volksbank Eifel eG den ersten Platz erreicht!